Produkte von Kai´Speicher

Mein Name ist Kai Haacker und ich backe seit ca 20 Jahren Treberbrot, oder Braugerstenmalz-Brot, einem Nebenprodukt aus der Bier-Herstelllung. Dieses Produkt enthält viele kostbare Inhaltsstoffe, davon später mehr.
Nur hochwertiger Treber aus kleinen Craftbeer Brauereien ist für mein Brot geeignet und ich lasse es mir bis heute nicht nehmen, diesen hochwertigen Grundstoff von Hand zu verkosten und auszuwählen.
Geschichte
Vom Sport bin ich zum Biertrinken gekommen und vom Biertrinken zum Brauen, da war es bis zum Braugerstenmalz Brot (Treberbrot) nicht mehr weit.
Das war 1990.
Braugerstenmalz oder auch Treber genannt ist ein wertvoller Ausgangsstoff der schmeckt und gesund ist.
Gut für Sport und Lebensfreude.
In meinem Sportverein PLG (Philips Leichtathletik Gemeinschaft e.V.) und auf entsprechenden Veranstaltungen hat sich dieses Braugerstenmalz Brot immer eines reißenden Absatzes erfreut und ich konnte die Nachfrage kaum erfüllen, habe ja noch zu Hause gebacken.
Tue ich immer noch z.B. bei der Kreation neuer Sorten.
KaiSpeicher_Treber_Brot_Stange
Heute backt die Traditions Bäckerei Rathjen dieses Braugerstenmalz Brot nach meinen Rezept in besonderer Qualität.
Es heißt jetzt „Kai’Speicher“ und ist mein langjährlicher Begleiter als Basisernährung zum Marathon-Training.
Ich habe damit 28 Marathonläufe gemeistert, einige sogar unter drei Stunden…, das Brot war und ist immer noch mein Energiespeicher. Das mein Markenname „Kai’Speicher“ nun zufällig mit dem Gebäude, dem Kaispeicher A in Hamburg, auf dessen Grundmauern ja die Elbphilamonie steht, zusammenfällt, ist zwar zufällig, aber nicht ungewollt. Ich bin gebürtiger Hamburger und habe auch bei meinen insgesamt 12 Hamburger Marathonläufen die besten Leistungen erzielt.
Details zum Brot
Der handverlesene Treber wird von mir verkostet und (noch warm) in den Brauereien, direkt aus dem Läuterbottich, in Lebensmittelgefäße abgefüllt.
Nach der Abfüllung erfolgt in der Bäckerei noch einmal eine Qualitätskontrolle, erst dann wird gebacken.
Das fertige Brot hat einen Feuchttrebergehalt von über 43% und einen Eiweissgehalt von 15%.
Treber/Braugerstenmalz enthält im Schnitt bis zu 20% pflanzliches Eiweiß, besonders interessant für Sportler. Auch die anderen Bestandteile haben es in sich…(siehe auch Inhaltsstoff Liste)
Ich bin sehr stolz darauf, das meine Treberquellen auch gleichzeitig meine Brot und Chips Abnehmer sind, z.B. als besonderer Imbiss bei Ihren Brauereibesichtigungen.
Die Holsten-Brauerei favorisiert mein Kastenbrot Art 94b. Die Landgang Brauerei mein Freigebackenes Brot Art 95a und meine Chips Art 491.
Also hin wer probieren möchte…
Keine Produkte gefunden.