Gin
Gin ist eine Spirituose, die aus Getreidealkohol und Wacholderbeeren hergestellt wird. Seine Wurzeln reichen bis ins Mittelalter zurück, doch die Spirituose, wie wir sie heute kennen, entwickelte sich im 17. Jahrhundert in England. Gin erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und ist bekannt für seine Vielseitigkeit in Cocktails und Mixgetränken.
Geschichte
Die Geschichte des Gins beginnt im 11. Jahrhundert, als italienische Mönche begannen, Wacholderbeeren zu medizinischen Zwecken in alkoholischen Getränken zu verwenden. Die Spirituose, wie wir sie heute kennen, hat ihren Ursprung jedoch in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts, wo sie als „Jenever“ bekannt war. Sie wurde von Soldaten während des Achtzigjährigen Krieges konsumiert, um Mut zu machen, was dem Getränk den Spitznamen „Dutch Courage“ (niederländischer Mut) einbrachte. Im Laufe der Zeit fand Gin seinen Weg nach England, wo er schnell populär wurde.
Herstellung
Die Herstellung von Gin beginnt mit einem neutralen, landwirtschaftlichen Alkohol, der durch die Destillation von Getreide gewonnen wird. Wacholderbeeren sind das dominante Aroma, aber eine Vielzahl anderer Botanicals wie Koriandersamen, Angelikawurzel, Zitronen- und Orangenschalen, Zimt, Mandeln und viele andere können hinzugefügt werden, um dem Gin sein einzigartiges Aroma zu verleihen. Es gibt verschiedene Methoden der Gin-Herstellung, einschließlich der Pot-Still-Destillation und der Column-Still-Destillation. Einige Hersteller praktizieren auch die Mazeration, bei der die Botanicals im Alkohol eingeweicht werden, bevor sie destilliert werden.
Arten von Gin
London Dry Gin: Eine der bekanntesten Gin-Sorten, die keine künstlichen Aromen oder Farbstoffe enthalten darf und bei der alle Aromen ausschließlich durch die Destillation eingeführt werden müssen.
Plymouth Gin: Ein süßerer, weicherer Gin, der nur in Plymouth, England, hergestellt wird.
Old Tom Gin: Eine süßere Version des Gins, die im 18. Jahrhundert beliebt war.
New Western Dry Gin: Eine moderne Kategorie, die weniger Wert auf den Wacholdergeschmack legt und stattdessen andere Botanicals in den Vordergrund stellt.
Sloe Gin: Ein Likör, hergestellt aus Gin und Schlehenbeeren, der süß und fruchtig ist.
Gin im kulturellen Kontext
Gin spielte eine zentrale Rolle in der britischen Geschichte, insbesondere während des „Gin Craze“ im 18. Jahrhundert, als der Konsum dramatisch anstieg und soziale Probleme verursachte. Heute ist Gin eine hoch angesehene Spirituose in der Cocktailkultur, bekannt für seine Rolle in klassischen Cocktails wie dem Martini, dem Gin Tonic und dem Negroni.
Moderne Gin-Kultur
In den letzten Jahren erlebt Gin eine Renaissance, angetrieben durch das Aufkommen von Craft-Destillerien und einer neuen Generation von Gin-Trinkern, die an der Vielfalt der Aromen und der handwerklichen Qualität interessiert sind. Gin-Festivals, Tastings und die ständige Suche nach neuen Botanicals und Destillationsmethoden tragen zur wachsenden Popularität dieser vielseitigen Spirituose bei.
Gin ist mehr als nur eine Zutat für Cocktails; er ist ein Spiegel der Geschichte, der Kultur und der Innovation. Mit seiner reichen Geschichte, seiner Vielfalt an Stilen und Aromen und seiner zentralen Rolle in der Cocktailkultur bleibt Gin eine der faszinierendsten Spirituosen der Welt.
Glossar
Ginnetou Dry - Limited Edition
35,00 €*
Für alle, die sich nach einem authentischen Wild-West-Erlebnis sehnen und gleichzeitig Gin-Liebhaber sind, gibt es jetzt den perfekten Drink: Ginnetou - der Gin für echte Karl-May Fans! Mit ausgewählten Botanicals darunter frische Minze, Lavendel und echtem Ceylon-Zimt ist Ginnetou der ideale Begleiter für gemütliche Abende mit Freunden oder als Geschenk für alle, die das Abenteuer lieben.
Honig Gin - Das große Unikat
36,00 €*
Eine Hommage an die Honigbiene.Mit diesem feinen Destillat kommen Liebhaber von außergewöhnlichen und seltenen Gins ins schwärmen. Das Aroma des Vielblütenhonigs und die Wacholderbeere bilden eine weiche und harmonische Einheit.Pur oder mit einem fein-milden Tonic entfaltet sich das sommerlich-frische Honigaroma voll und ganz. Möchtet ihr das Aroma intensivieren, dann einfach einen Tropfen Honig am Gaumen zerlaufen lassen.
ab 9,90 €*
Lauenburg Dry Gin
34,95 €*
Tauchen Sie ein in die aromatische Welt des Lauenburg Dry Gin, einem Meisterwerk aus dem Hause Chim TimGin. Dieser Gin verkörpert die Essenz von Lauenburg und wurde mit großer Leidenschaft und Hingabe entwickelt.
Geschmack der Heimat: Lauenburg Dry GinWas diesen Gin so besonders macht, sind die sorgfältig ausgewählten Zutaten, die diesen außergewöhnlichen Geschmack nach Frische und Heimat verleihen. Die feingemörserten Wacholderbeeren sorgen für die klassische Gin-Basis, während Orangenschalen und Limettenabrieb einen Hauch von Zitrusfrische hinzufügen.
Die Zugabe von Minze verleiht dem Gin eine erfrischende Note, die an warme Sommertage am Flussufer erinnert. Und die geheime Zutat, die regionale Quitte, verleiht diesem Gin seine einzigartige Tiefe und einen Hauch von lokaler Authentizität.
Ein regionales MeisterwerkDer Lauenburg Dry Gin ist mehr als nur ein Getränk - er ist eine Hommage an die Heimatstadt der Gründer. Dieses regionale Produkt spiegelt die Liebe und Verbundenheit zur Heimat wider. Bei jedem Schluck schmecken Sie die Aromen und Traditionen von Lauenburg.
Genießen Sie den Lauenburg Dry Gin pur oder in Ihren Lieblingscocktails und tauchen Sie ein in die Welt des norddeutschen Flairs. Erleben Sie die Heimat in jedem Tropfen.
ab 19,95 €*
URGROSSVATER London Dry Gin
42,00 €*
Kräftige Wacholder- und Kardamomnote
Über 12 hochwertige Bio-Botanicals