Wildpflaumen Fruchtaufstrich
2,20 €*
Die Wildpflaume ist ein Strauch oder kleiner Baum, der weiß blüht und im August mirabellenartige, essbare Früchte hervorbringt. Prunus cerasifera im Lateinischen. Es gibt Sträucher, die gelbe, gelb-rote oder ganz rote Mirabellen tragen. Auch die Größe und der Geschmack der Früchte variieren etwas.
Früher sah man in den landschaftsbildenden Hecken, den Knicks zwischen den Koppeln oder Feldern, sehr viele Mirabellen in allen möglichen Variationen. Leider wurden sie viele Jahre nicht sehr häufig gepflanzt und sind heute entsprechend selten zu sehen. Die Früchte können roh gegessen, eingeweckt oder frisch in einer Suppe, die klassische Schleswig-Holsteinische Pflaumensuppe, genossen werden. Man findet die Wildpflaume auch häufig unter den Namen Kirschpflaume und Myrobalane.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g | |
Brennwert | 1049 kj / 247 kcal |
Fett | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 61,5 g |
davon Zucker | 59,1 g |
Eiweiß | 0,2 g |
Salz | 0,01 g |
"Der Fruchtaufstrich ist ein Brotaufstrich aus Zucker und eingekochten Früchten, der nicht in eine der in der EG-Richtlinie 2001/113/EG vom 20. Dezember 2001 über (Konfitüren, Gelees, Marmeladen und Maronenkrem für die menschliche Ernährung“ und in der deutschen Konfitürenverordnung festgelegten Kategorien fällt.)
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Fruchtaufstrich
Anmelden