Lakritz
Lakritz ist ein faszinierendes Süßholzprodukt, das aus der Wurzel der Süßholzwurzel (Glycyrrhiza glabra) gewonnen wird. Diese mehrjährige Pflanze gedeiht vor allem im Mittelmeerraum, im Nahen Osten und in Teilen Asiens. Die Geschichte des Lakritz reicht bis in die Antike zurück, wo es sowohl als Süßigkeit als auch als Heilmittel genutzt wurde. Die Herstellung beginnt mit der Ernte der Wurzeln, die dann gewaschen, getrocknet und in Stücke geschnitten werden. Anschließend wird der süße Saft durch Kochen extrahiert und eingedickt.
Das resultierende Lakritzkonzentrat kann mit Zutaten wie Zucker, Melasse, Stärke und verschiedenen Aromen verfeinert werden. Es gibt zahlreiche Varianten von Lakritz, darunter süßes, salziges und sogar würziges Lakritz, wobei die skandinavische Version für ihren hohen Salzgehalt bekannt ist. Besonders beliebt ist Lakritz in Deutschland, wo es als Bonbons, Pastillen, Lutscher und sogar in Form von Lakritztee angeboten wird.
Lakritz bietet auch einige gesundheitliche Vorteile. Es wird traditionell zur Linderung von Husten, Entzündungen und Magenbeschwerden eingesetzt. Die enthaltene Glycyrrhizinsäure kann jedoch bei übermäßigem Konsum zu gesundheitlichen Problemen führen, weshalb ein maßvoller Genuss empfohlen wird. Lakritz hat nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil vieler kultureller Traditionen und Feiern.
Glossar regizon / Norddeutsche Produkte
Lakritz Bruchschokolade im Dreierlei Schoko-Mix
6,95 €*
Süßer Lakritzsirup in Dreierlei-Schokoladenmix, süßer Lakritzsirup in Schokolade, mit Lakritzstreuseln dekoriert
WOW! - Ein Hauch Lakritz & Caramel - Tafel, 70g
8,19 €*
Weiße Schokolade mit Muskovado Vollrohr-Zucker